• Startseite
  • Bilder
  • Interesse
  • Technik
  • Zur Person
  • Kontakt
Menu

Nikon AF-S 300 2.8 VR + TC14E II, TC17E II und TC20E III

  • am April 01, 2012
  • von Sebastian
  • in Allgemein, Technik
  • 0
Nikon D700 + 300 2.8 VR und TC20E III

Heute melde ich mich mit einem kleinen Technikbeitrag zurück. Während meines Aufenthalts in New York hatte ich nicht nur die Möglichkeit die ganzen Wolkenkratzer zu fotografieren. Einige Bilder habe ich bereits auf Facebook gezeigt…

Im Central Park gab es hier und da auch die Möglichkeit ein paar Tiere vor die Linse zu bekommen.

Nachdem ich mein AF-S 500 4 verkauft habe (da es zu selten genutzt wurde) kommt für Tele-Aufnahmen nur noch das AF-S 300 2.8 VR zum Einsatz. Dazu verwende ich die drei aktuellen Konverter von Nikon.

An dem gezeigten Beispiel sieht man ganz gut, dass sich selbst die Kombination aus 300er und 2 fach-Konverter nicht vor einer 600er Festbrennweite verstecken muss. Der Autofocus eines 600er ist natürlich in der Regel schneller. Langsam ist das 300er mit Konverter trotzdem nicht.

Die Aufnahmedaten könnt Ihr sehen, wenn Ihr den Crop vergrößert. Das Bild selbst wurde Freihand gemacht!!! Zudem habe ich nur leicht abgeblendet. Selbst mit Offenblende 5,6 (300er und 2 fach-Konverter) sind die Ergebnisse gut.

Nikon D700 + 300 2.8 VR und TC20E III
Nikon D700 + 300 2.8 VR und TC20E III
100 % Crop, ungeschärfter Screenshot aus Lightroom 4
100 % Crop, ungeschärfter Screenshot aus Lightroom 4

Daher kann ich wirklich jedem ein 300er VR und ein paar passende Konverter als “kompaktes” Reisetele empfehlen. Gerade im Flugzeug möchte ich kein 600er mitschleppen.

Den grundsätzlichen Einsatz von Konvertern als günstige Brennweitenverlängerung kann ich aber nicht empfehlen. Gerade an Zoomobjektiven ohne eine Offenblende von 2.8 macht es meines Erachtens keinen Sinn. Und noch ein wichtiger Punkt: Lieber etwas mehr für die Originalkonverter von Nikon oder Canon ausgeben und auf einen Drittanbieter-Konverter verzichten.

 

Letzte Artikel

Test: Nikkor AF-S 70-200 4 ED VR
Januar 7th, 2013 | 0
Test: Sony DSC-RX100…eine Kamera für die Hosentasche
Januar 6th, 2013 | 0
Neue Bilder mit der Nikon D600 (Autofokus-Test)
September 25th, 2012 | 0
Test: Nikon WU-1b für die Nikon D600
September 21st, 2012 | 0

Meine Empfehlungen

Websites von befreundeten Fotografen

  • Daniel Heitkamp
  • Marcus Sonntag
  • Reiner Pechmann
  • Sven Micklisch
  • Thomas Marth
  • Torsten Bittner

Schlagwörter

2.8 4 77mm 300 300er 500 AF-S AF-S 300/2.8 VR AF-S 500/4 Amerikanische Amsel Amsel B&W B+W Zirkular Polfilter Slim Käsemann Central Park Crop D300 D600 D600 vs D700 D700 Erfahrung hama hoya Kontrast Konverter Käsemann Lightroom Lightroom 4 LR4 New York Nikkor Nikon Nikon D600 NY polarizer Polfilter Review Spiegelung TC-14E II TC-17E TC-17E II TC-20E III Test Vergleich Vergleichstest VR
Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Technik

Archiv

Copyright © Sebastian Ritz 2013